EV-Obfrau
Elternverein
Der Elternverein stellt sich vor
Wozu ein Elternverein?
Der Elternverein ist ein gemeinnütziger Verein ohne Gewinnabsichten und die Interessensvertretung der Familien in der Schule. Wir verstehen uns als Teil der Schulgemeinschaft und engagieren uns für eine gute Lernumgebung und ein gutes Miteinander an der GTVS Reichsapfelgasse. Wir sind (partei)unabhängig und agieren im Interesse aller Kinder an der GTVS Reichsapfelgasse. Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Direktion und dem pädagogischen Team.Zu unserer Aufgabe gehört auch, die Eltern- und Schulinteressen gegenüber Behörden und sonstigen Institutionen zu wahren. Wir können zum Beispiel um Förderungen einreichen oder uns bei Beteiligungsformaten engagieren.
Wer gehört zum Elternverein?
Der Elternverein besteht aus einem gewählten Vorstand, den Klassenelternvertreter*innen sowie allen Eltern, die durch die Bezahlung des Elternvereinsbeitrages Mitglied werden.Zu Beginn jedes Schuljahres (September oder Anfang Oktober) findet im Anschluss an das Schulforum die Jahreshauptversammlung des Elternvereins statt. Dabei wird der Vorstand gewählt.
Im Schuljahr 2024/25 besteht der Vorstand aus:
Elisabeth Tergowitsch (Vorsitzende)
Maja Davidovic (Schriftführerin)
Josef Öhreneder (Kassier)
Ute Kolb (Rechnungsprüferin)
Julia Schranz (stv. Vorsitzende)
Christof Sorge (stv. Schriftführer)
Veronika Dolna-Gruber (stv. Kassierin)
Matthias Fuchs (stv. Rechnungsprüfer)
Was macht der Elternverein?
Wir gestalten das Leben an der Schule mit, unterstützen Kinder und Familien und finanzieren Schul- und Lernmittel.- Der Elternverein kann Aktivitäten finanzieren, die nicht durch das Schulbudget gedeckt sind. Wir haben in der Vergangenheit zB Lern- und Bastelmaterialien bezahlt, Bücher für die Schulbibliothek finanziert oder allen Klassen einen Zuschuss zur Klassenkassa gegeben.
- Der Elternverein organisiert, dass alle Kinder am 6. Dezember ein Nikolo-Sackerl bekommen.
- Wir fühlen uns für ein gutes Miteinander und für gemeinsame Schulveranstaltungen verantwortlich und unterstützen dabei tatkräftig.
- Lehrer*innen können beim Elternverein Unterstützung für gemeinsame Schulausflüge, Projektwochen oder Aktivitäten beantragen.
- Auch einzelne Familien können beim Elternverein finanzielle Unterstützung für Schulaktivitäten beantragen: Geld soll niemals ein Grund sein, dass ein Kind nicht bei einem Ausflug dabei sein kann! Wenn Sie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an das Lehrerteam oder direkt an den Elternverein.
Wie hoch ist der Elternvereinsbeitrag?
Im Schuljahr 2024/25 beträgt der Mitgliedsbeitrag 25,- Euro pro Familie. Sie müssen den Jahresbeitrag nur einmal entrichten, auch wenn Sie mehrere Kinder an der Schule haben. Es steht natürlich allen Eltern frei, einen höheren Betrag zu überweisen. Bitte überweisen Sie Ihren Beitrag auf das Konto des Elternvereins: EV GTVS 1150, Reichsapfelgasse 30, IBAN: AT64 1200 0501 9005 7278, BIC: BKAUATVVWWie erreiche ich den Elternverein?
Der Elternverein lebt von vielen Eltern, die sich engagieren! Wenn Sie mitgestalten wollen, Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Sie erreichen den Vorstand des Elternvereins per Mail unter elternverein.reichsapfelgasse@gmx.at.Download:
- Statuten
- Formular für Eltern
- Formular für Lehrer
